PULVERBESCHICHTUNG
DIE OPTIMALE OBERFLÄCHE
PULVER-
BESCHICHTUNG
WAS IST DIE PULVERBESCHICHTUNG?
Unsere ganze Leidenschaft gehört der optimalen Pulverbeschichtung der uns zur Bearbeitung überlassenen Produkte. Dabei wird beim Beschichtungsprozess elektrostatisch aufgeladenes Pulver auf elektrisch leitfähige Materialien, wie zum Beispiel Stahl, Aluminium, verzinkter Stahl oder Messing, aufgebracht und danach eingebrannt.
VORTEILE DER PULVERBESCHICHTUNG
Kostengünstig und kurze Lieferzeiten weil Trocknungszeiten weitgehend entfallen
Hohe Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung
Hohe Witterungs- und Säurebeständigkeit bei Epoxyd- und Polyesterpulver
Hohe Farbbeständigkeit im Langzeitverhalten
Große Farbauswahl möglich (RAL,DB)
Umweltfreundlich, da lösemittel- und emmisionsfrei
Sondertöne ab 25 Kg verfügbar
WAS IST DIE
PULVER-
BESCHICHTUNG?
Unsere ganze Leidenschaft gehört der optimalen Pulverbeschichtung der uns zur Bearbeitung überlassenen Produkte. Dabei wird beim Beschichtungsprozess elektrostatisch aufgeladenes Pulver auf elektrisch leitfähige Materialien, wie zum Beispiel Stahl, Aluminium, verzinkter Stahl oder Messing, aufgebracht und danach eingebrannt.
VORTEILE DER PULVERBESCHICHTUNG
Kostengünstig und kurze Lieferzeiten weil Trocknungszeiten weitgehend entfallen
Hohe Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung
Hohe Witterungs- und Säurebeständigkeit bei Epoxyd- und Polyesterpulver
Hohe Farbbeständigkeit im Langzeitverhalten
Große Farbauswahl möglich (RAL,DB)
Umweltfreundlich, da lösemittel- und emmisionsfrei
Sondertöne ab 25 Kg verfügbar
BEISPIELARBEIT: ZAUN
1.
Ausgangspunkt bei dieser Pulverbeschichtung ist ein verzinkter Metallzaun.
1.
Ausgangspunkt bei dieser Pulverbeschichtung ist ein verzinkter Metallzaun.
2.
Der erste Arbeitschritt beinhaltet das Sweenen mit wenig Druck, um eine raue Oberfläche zu schaffen, ohne die Zinkoberfläche zu verletzen.
2.
Der erste Arbeitschritt beinhaltet das Sweenen mit wenig Druck, um eine raue Oberfläche zu schaffen, ohne die Zinkoberfläche zu verletzen.
3.
Anschließend wird die Oberfläche des Zauns mit phosphatieren behandelt und anschließend geprüft.
3.
Anschließend wird die Oberfläche des Zauns mit phosphatieren behandelt und anschließend geprüft.
4.
Danach wird das Pulver aufgetragen und im Ofen eingebrannt.
4.
Danach wird das Pulver aufgetragen und im Ofen eingebrannt.
5.
Nach dem Abkühlen wurde der Zaun überprüft und ordnungsgemäß verpackt.
5.
Nach dem Abkühlen wurde der Zaun überprüft und ordnungsgemäß verpackt.